Potenzialanalyse

Potenzialanalyse
I. Management:1. Begriff: Diagnose der Ressourcen eines Unternehmens hinsichtlich ihrer Verfügbarkeit für strategische Aktionen im Rahmen des  strategischen Managements.
- Zu unterscheiden: (1) Die im Basisgeschäft gebundenen Potenziale; (2) die durch das Basisgeschäft noch nicht gebundenen bestehenden Potenziale; (3) mögliche zukünftige Potenzialveränderungen.
- 2. Zweck: Aus der P. können Hinweise auf ungebundene Potenziale und auf Veränderungen im Potenzialbestand für den Aus-, Ab- und Umbau des Basisgeschäfts abgeleitet werden, i.Allg. mittels  Gap-Analyse.
- 3. Gliederung der Potenzialanalyseobjekte (i.Allg. nach Funktionsbereichen): Z.B. im Produktionsbereich Erfassung des Integrationsgrads der Fertigung, der Anlagenauslastung etc. und Ableitung zum Ausnutzungsgrad bestehender Potenziale im Basisgeschäft.
- 4. Erweiterung:  Stärken-/Schwächenanalyse.
II. Personalwirtschaft:Eignungsdiagnostische Verfahren, mit denen die latente Eignung einer Person für eine Stelle ermittelt werden soll. Auf dieser Grundlage soll abgeschätzt werden, über welche Entwicklungsmöglichkeiten die Person verfügt und in welchem Maße sie von gezielten Schulungsangeboten profitieren könnte.
- Vgl. auch  Assessment Center,  Potenzialbeurteilung. Literatursuche zu "Potenzialanalyse" auf www.gabler.de

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Potenzialanalyse — – von Potenzial und Analyse – bezeichnet die strukturierte Untersuchung des Vorhandenseins bestimmter Eigenschaften (Fähigkeiten). Potenzialanalysen liefern strukturierte Informationen zu Fragen nach der Fähigkeit von Mitarbeitern, Ereignissen,… …   Deutsch Wikipedia

  • EOS-Potenzialanalyse — ist ein computergestütztes Testsystem zur Ermittlung von Lernkompetenzen und Lernpotenzialen. Die Potenzialanalyse misst den persönlichen Entwicklungsstand bestimmter Fähigkeiten, die für das Lernen, Entscheiden und Erbringen von Leistungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Potentialanalyse — Potenzialanalyse von Potenzial und Analyse bezeichnet die strukturierte Untersuchung des Vorhandenseins bestimmter Eigenschaften (Fähigkeiten). Potenzialanalysen liefern strukturierte Informationen zu Fragen nach der Fähigkeit von Mitarbeitern,… …   Deutsch Wikipedia

  • Assessment Center — Ausschnitt eines typischen Bewertungsmusters. Voransicht des kompletten Bewertungsbogens. Ein Assessment Center (AC) (von englisch to assess = beurteilen, deutsc …   Deutsch Wikipedia

  • Assessmentcenter — Ausschnitt eines typischen Bewertungsmusters. Voransicht des kompletten Bewertungsbogens. Ein Assessment Center (AC) (von englisch to assess = beurteilen, deutsc …   Deutsch Wikipedia

  • Mitarbeiterentwicklung — Personalentwicklung (PE) umfasst alle geplanten Maßnahmen der Bildung, der Förderung und der Organisationsentwicklung, die von einer Organisation oder Person zielorientiert geplant, realisiert und evaluiert werden.[1] PE ist ein Teilgebiet der… …   Deutsch Wikipedia

  • Personalentwicklung — (PE) umfasst alle Maßnahmen der Bildung, der Förderung und der Organisationsentwicklung, die von einer Organisation oder Person zielorientiert geplant, realisiert und evaluiert werden.[1] PE ist ein Teilgebiet der Personalwirtschaft innerhalb der …   Deutsch Wikipedia

  • Realitätssimulationsverfahren — Ausschnitt eines typischen Bewertungsmusters. Voransicht des kompletten Bewertungsbogens. Ein Assessment Center (AC) (von englisch to assess = beurteilen, deut …   Deutsch Wikipedia

  • Assessment-Center — Ausschnitt eines typischen Bewertungsmusters …   Deutsch Wikipedia

  • Benchmarking — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Benchmark (engl. „Maßstab“) oder Benchmarking (= Maßstäbe setzen)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”